Network Attached Storage. Network Attached Storage (NAS, englisch für netzgebundener Speicher) bezeichnet einfach zu verwaltende Dateiserver. Allgemein wird ein NAS eingesetzt, um ohne hohen Aufwand unabhängige Speicherkapazität in einem Rechnernetz bereitzustellen. Dank schneller Gigabit- und USB-3.0-Schnittstellen sind moderne NAS noch über Jahre hinaus einsetzbar. Zu kleine oder defekte Festplatten lassen sich im laufenden Betrieb austauschen.
Natürlich warten und vernetzen wir auch Ihre Drucke und die dazugehörige Peripherie. Unabhängig davon ob die Geräte in einem Kabelgebundenen Netzwerk liegen oder über ein WLAN eingebunden sind. Gerne beraten wir Sie auch bei Neuanschaffungen und planen die Installation in Ihren Räumen.
Ein Network Attached Storage – kurz NAS – ist nicht an einem PC angeschlossen, sondern wird direkt über einen Switch mit dem Netzwerk verbunden. Sie können die Daten zentral für alle Nutzer im Netzwerk zur Verfügung stellen